Für den nun folgenden Pick erreichte uns die Bitte, das Write-Up doch bitte besonders schön zu machen, damit die Person vielleicht mal wieder zum Mitspielen motiviert wird. Denn jetzt wagen wir uns erstmals in die komplette Inaktiven-Schiene.
Nicht nur, dass er seit dem Forencrash noch kein Spiel mitgespielt hat, er hat noch nicht mal einen Beitrag außerhalb des Off-Topics geschrieben (und auch da hält er sich stark zurück). Und das, obwohl er sich gleich am Tag des Forenneustarts wieder anmeldete. Umso mehr freut es einen, wenn man ihn hin und wieder im Chat begrüßen kann, wie es zuletzt ab und an der Fall war.
Spielen sehen kann man ihn zwar aktuell woanders, aber wir sind für ihn halt eher Affäre als Ehefrau. Trotzdem vermissen wir die gemeinsam verbrachten Nächte.
Zugegebenermaßen lassen sich die Tage auch schwer vermissen, denn wenn es jemanden mit einem kaputten Schlafrhythmus gibt, dann vermutlich ihn. Sowohl in Forenspielen als auch auf dem Forentreffen in Graz ist 16 Uhr eine Zeit, zu der man ihn mit Glück wach anzutreffen vermag. Dann aber vermutlich noch mit Schlaf in den Augen.
Dass er auf dem Grazer Gruppenbild fehlt, mag daran gelegen haben, dass er da noch geschlafen hat (oder alternativ war er schon nicht mehr vor Ort. Sichere Daten liegen hierzu nicht vor). Das ist natürlich besonders schade, da uns von anderen Personen mit mehr Männergeschmack zugetragen wurde, dass er wirklich heiß aussieht. Und sowas schadet auf nerdigen Werwolfbildern ja eigentlich auch nicht.
Nun möchte man diesen Schönling natürlich schnell möglichst weit weg wissen, aber da gibt es ein Problem: Sein Humor.
Er hat eine so wunderbare Mischung aus Witz und Konstruktivität in Spielen und ist dabei so kreativ, dass es nur schwer vergleichbar ist.
Wenn er das Spiel mit dem Aufzählen von Reimen auf die Namen der Mitspieler beginnt,
seine zierlichen Gedichtsversuche hinter seiner Premium-Abo-Paywall versteckt oder Argument-Unterschiede mit Garnierung durch Schokostreusel vergleicht, kann einem das zumindest mal ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Es ist keine dominante und gezwungene Art des Witzes, sondern mehr ein netter Kommentar am Rande.
Wobei er mir dabei meistens auffällt, wenn er sich ganz unerwartet in Diskussionen einmischt, um das Nennen von Grammatik-Fachbegriffen zu verurteilen, andere mit einem Augenzwinkern auf den Arm nimmt, Offensichtliches, aber Ungefragtes ausspricht oder einfach überspitzte Kommentare abgibt. Wenn man sich nicht ab und zu wtf denkt, ist das ja auch langweilig.
Vermutlich hat er deswegen in so vielen Threads 1-5 Beiträge, weil er immer irgendetwas random einwirft. Gerade für Personen, die es selbst lieben, unnötige, aber witzige Kommentare zu irgendwas abzugeben, ist das sehr unterhaltsam.
Man darf aber nicht unter den Tisch fallen lassen, dass er durchaus auch gerne ernste und hilfreiche Antworten gibt. Manchmal werden die auch zum Schluss mit ein wenig Spaß gewürzt. Er bringt einfach ein wenig Humor in die triste Welt des Internets. Und zwar auf die gefühlt nie nervige Art und Weise.
Doch um ein wenig vom bloßen Humoraspekt wegzukommen, schauen wir uns doch mal seine zahlreichen Begabungen an, die er für nur ein kleines Abo weitergibt und wofür er im Gegensatz zu seinen Witzen wohl kein 15 köpfiges Team an Unterstützung hat. (Zumindest nicht immer)
Während er bei Voraussagen über Abkürzungen seines Usernamens eher failt, ist er als Werwolfspieler unumstritten. Doch bevor wir darauf eingehen, seien zunächst einmal seine großartigen Leistungen beim Uno-, Schach-(zeitbedingter Ausstieg nach 8/8 Siegen) oder Scrabblespielen und seine großartige Fähigkeit im Weghören hervorgehoben. Auch Boccia oder Rommé dürften zu seinen Leidenschaften gehören. Aber das nur am Rande.
In seinen 16 Spielen (ja hört nicht auf die Statistik, da fehlt das anonyme Spiel und Metas 88, wo er ersetzt wurde) konnte er durch seine Erfahrung schon von Anfang an überzeugen und überlebte direkt sein erstes Spiel souverän als Wolf.
Anschließend sammelte er lieber Tode und bringt es so neben Lynch und Fraß auch auf ermeuchelt oder von Vampiren erledigt werden. Interessante Konstante scheint hier zu sein, dass er nach drei Tagen recht konstant wieder abtritt. Sein erstes Spiel endete quasi mit Tag 3 (danach wurde nur noch geschaut, ob falsch gefressen würde), außerdem wurde er je zwei Mal in Nacht 3 gefressen und an Tag 3 gelyncht. Dazu noch einmal an Tag 4 nachdem er drei Tage vorher eingesprungen war. Zufall? Vielleicht. Vielleicht will er auch einfach nicht zu lange in Spielen verweilen und macht lieber einen auf André Schürrle. Da dieser jetzt gerade seine Karriere beendet hat, eifert er ihm dahingehend aber hoffentlich nicht nach.
Er ist unbestreitbar ein hervorragender Spieler. Wie das aber eben manchmal ist, war ihm das Spielglück nicht immer hold, weshalb er von 15 beendeten Spielern nur fünf gewann. (Über sein einziges Turbo legen wir lieber den Mantel des Schweigens. Und sein nicht beendetes Meta-Spiel nehmen wir gleich dazu. Da war die Postintensität ja quasi wie im Turbo.) Wir würden sagen, es ist Zeit, sich um einen Ausgleich zu bemühen. Also mindestens fünf Spiele zu spielen. Auf, Auf! Einen etwas anderen Touch bekommt diese Zahl natürlich, wenn man die Deutsche Meisterschaft von 2017 mitzählt, wo er nicht nur herausragend genug agierte, um drei Mal zu gewinnen und den insgesamt dritten Platz zu ergattern, sondern im ersten Qualifikationsspiel gleich mal mit klarer Mehrheit HD wurde, einen Wolf vergiftete und in den ersten vier Nächten gleich drei Mal von den Wölfen Besuch bekam. #Angstgegner. Aber wer solche Comeback-Qualitäten im Uno beweist, darf natürlich auch lieber nicht Gegner im Endgame sein. Dass er von allen Teilnehmern die beste Bewertung in der Kategorie Spielspaß erhielt, dürfte niemanden überraschen.
Auch als Leiter durfte er sich beweisen. Im ersten gewann die Wölfe recht schnell. Danach deuteten so ein paar schlechte Verlierer Ungläubige an, man hätte noch am Setting schrauben können. In seinem zweiten Spiel (wo er übrigens 33 Posts hatte; mit den Dreien hier im WriteUp sind wir etwas ganz großem auf der Spur) unterstützte er das Wolfsteam auch, indem er das Dorf durch Uno-Anleitungen ablenkte und sie so gleich doppelt forderte. Er scheint die Wölfe schon immer klar zu favorisieren. Tsetse. Das zeigt sich auch, an seinem inoffiziellen dritten Spiel, wo er sich endlich seiner hochprofessionellen Fußballkarriere erinnern und eine Story zum A-Team-Spiel beisteuern konnte. (Welches wir leider nicht in Gänze draften konnten. ) Denn da kannte er die Rollenverteilung ausnahmsweise nicht und zack, das Dorf gewann. Wer braucht da noch mehr beweise. Vielleicht ist aber auch ganz gut, dass er damals nicht am Setting werkelte. Sonst wäre noch sowas dabei herausgekommen.
So kam es also nur zum Fußballtalk, wo er auch rückblickend sehr schöne Dinge zur WM vorhersagte und richtig einordnete. Für Fußballfans an dieser Stelle eine ausdrückliche Leseempfehlung. Denn wer kennt sich besser aus als ein Insider, der lange Zeit selbst für den 1. FC Nürnberg auflief und sogar den Pokalsieg bejubeln durfte? Immerhin findet sich der liebe Andreas noch immer auf seinem Profilbild und das wird er dann doch höchstpersönlich sein? (Und ja, solche Diskussionen gab es mehr als einmal. o_O)
Doch nun reicht es auch mal mit dem Verweisen auf zig Stellen und wer sich alle Links anschaut, ist ohnehin wahnsinnig. Erleben wir ihn lieber wieder einmal in natura, indem wir ihn genug nerven, damit er sich mal wieder ein Spiel mit uns antut.
Wir sichern uns derweil durch unseren Pick endgültig das einzig wahre Alex-Plus-Abo und freuen wir uns riesig auf Alexandroz.