Zählbot: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Werwolf Online
(Abschnitt über den Bot)
K (Fehler korrigiert)
Zeile 1: Zeile 1:
Der Zählbot automatisiert das Auszählen von Stimmen während Forenspielen und bietet weitere Funktionen, wie das Posten von Lynchständen.
Der Zählbot automatisiert das Auszählen von Stimmen während Forenspielen und bietet weitere Funktionen, wie das Posten von Lynchständen.


Der Zählbot wurde im März 2024 komplett überarbeitet und bietet nun eine Benutzoberfläche, damit nicht mehr alles per [[BBCodes]] geregelt werden muss.
Der Zählbot wurde Anfang 2024 komplett überarbeitet und bietet nun eine Benutzoberfläche, damit nicht mehr alles per [[BBCodes]] geregelt werden muss.


== Für Spieler ==
== Für Spieler ==
Zeile 45: Zeile 45:
=== Spielerliste ===
=== Spielerliste ===


Wenn das Spiel erstellt wurde, kann die Spielerliste über den Tab "Wahlen" unter dem Editor verwaltet werden. Jede Änderung an der Spielerliste erfolgt sofort. Der Post mit der Liste wird automatisch bearbeitet, allerdings erscheint die Bearbeitung unter dem Namen der Person, die die Liste bearbeitet hat (für den Fall, dass jemand auf dumme Ideen kommt ;) ). Der gesamte Inhalt des Posts wird dabei überschrieben, es hat also (außer nach Spielende) keinen Sinn, den Post mit der Spielerliste manuell zu bearbeiten.
Wenn das Spiel erstellt wurde, kann die Spielerliste über den Tab "Wahlen" unter dem Editor verwaltet werden. Jede Änderung an der Spielerliste erfolgt sofort und der Post mit der Liste wird automatisch bearbeitet. Die Bearbeitung erscheint unter dem Namen der Person, die die Liste bearbeitet hat im Bearbeitungsverlauf (für den Fall, dass jemand auf dumme Ideen kommt ;) ). Der gesamte Inhalt des Posts wird dabei überschrieben, es hat also (außer nach Spielende) keinen Sinn, den Post mit der Spielerliste manuell zu bearbeiten.


Bei der Bearbeitung eines Spielers erscheinen folgende Optionen:
Bei der Bearbeitung eines Spielers erscheinen folgende Optionen:
* Name
* Name
* Farbliche Markierung: Dies sind dieselben Markierungsoptionen, wie auch im Editor. Es ist angedacht, dass diese benutzt werden, um Gesinnungen anzugeben (grün = Dorf, rot = Wolf, gelb = Drittpartei). Spielleiter aber die Wahl, dies machen oder nicht.
* Farbliche Markierung: Dies sind dieselben Markierungsoptionen wie im Editor. Es ist angedacht, dass diese benutzt werden, um Gesinnungen anzugeben (grün = Dorf, rot = Wolf, gelb = Drittpartei). Spielleiter haben aber die Wahl, ob und wie genau sie das machen.
* Zusätzlicher Text: Dieser Text erscheint in der Liste hinter dem Namen (getrennt durch ein "-"), und kann benutzt werden, um die Rolle, Todesart und Sonstiges anzugeben.
* Zusätzlicher Text: Dieser Text erscheint in der Liste hinter dem Namen (getrennt durch ein "-"), und kann benutzt werden, um die Rolle, Todesart und Sonstiges anzugeben.
* Aktiver Spieler: Falls desaktiviert, wird der Name des Spielers in der Liste durchgestrichen. Sollte im Todesfall desaktiviert werden. Hat in Zukunft vielleicht weitere Auswirkungen.
* Aktiver Spieler: Falls desaktiviert, wird der Name des Spielers in der Liste durchgestrichen. Sollte im Todesfall desaktiviert werden. Hat in Zukunft vielleicht weitere Auswirkungen.
Zeile 74: Zeile 74:
== Zum Bot ==
== Zum Bot ==


Der Bot erstell beim Erstellen eines Spiels einen Post mit der Spielerliste, falls dies nicht vom Spielleiter desaktiviert wurde. Außerdem postet er automatisch bei Ablauf einer Deadline den finalen Stand der Wahl und den Verlauf. Damit dies getriggert wird, muss allerdings jemand zur betreffenden Zeit WWO aufrufen (technische Limitierung der Forensoftware). Wenn also um 20:00 Deadline ist, aber erst um 20:14 als Nächstes jemand das Forum aufruft, postet der Bot erst um 20:14. Die Person, die den Bot getriggert hat, muss dann nochmal die Seite aktualisieren, um den Post zu sehen.
Der Bot erstellt zu Spielbeginn einen Post mit der Spielerliste, falls dies nicht vom Spielleiter desaktiviert wurde. Außerdem postet er automatisch bei Ablauf einer Deadline den finalen Stand der Wahl und den Verlauf. Damit dies getriggert wird, muss allerdings jemand zur betreffenden Zeit WWO aufrufen (technische Limitierung der Forensoftware). Wenn also um 20:00 Deadline ist, aber erst um 20:14 als Nächstes jemand das Forum aufruft, postet der Bot erst um 20:14. Die Person, die den Bot getriggert hat, muss dann nochmal die Seite aktualisieren, um den Post zu sehen.


Eine weitere Limitierung ist, dass höchstens alle 5 Minuten überprüft wird, ob eine Deadline abgelaufen ist. Wenn also eine Deadline für 20:01 eingestellt ist, postet der Bot frühestens um 20:05. Stimmen zählen allerdings natürlich nur bis zum Ende der Deadline, egal ob der Bot die Wahl schon beendet hat oder nicht.
Eine weitere Limitierung ist, dass höchstens alle 5 Minuten überprüft wird, ob eine Deadline abgelaufen ist. Wenn also eine Deadline für 20:01 eingestellt ist, postet der Bot frühestens um 20:05. Stimmen zählen allerdings natürlich nur bis zum Ende der Deadline, egal ob der Bot die Wahl schon beendet hat oder nicht. Heißt: Keine krummen Deadlines verwenden.


[[category:Anleitungen und Regeln für das Forum]]
[[category:Anleitungen und Regeln für das Forum]]