Geisterscherbe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Werwolf Online
K (typos)
(Hinweis über Schwammigkeit von "Rollenwissen")
 
Zeile 11: Zeile 11:


* Die Scherbe ist ein Gegenstand, der zu Beginn beim Spielleiter verbleibt.
* Die Scherbe ist ein Gegenstand, der zu Beginn beim Spielleiter verbleibt.
* Der erste dorfgesinnte Spieler, der absolut ohne irgendwelches Rollenwissen stirbt, erhält die Geisterscherbe. Diese kann danach nicht weitergeben werden.
* Der erste dorfgesinnte Spieler, der absolut ohne irgendwelches Rollenwissen<sup>[1]</sup> stirbt, erhält die Geisterscherbe. Diese kann danach nicht weitergeben werden.
* Ein Spieler mit einer Scherbe kann jederzeit einen weiteren Post im Spiel verfassen. Dadurch wird die Scherbe zerstört.
* Ein Spieler mit einer Scherbe kann jederzeit einen weiteren Post im Spiel verfassen. Dadurch wird die Scherbe zerstört.
<sup>[1]</sup>''Absolut ohne irgendwelches Rollenwissen'' ist ein etwas schwammiger Begriff und es liegt im Ermessen des Spielleiters, zu entscheiden, was alles darunter fällt und an wen die Geisterscherbe gehen kann. Idealerweise tut der Spielleiter dies vor dem Spiel und spricht sich im Zweifelsfall mit anderen Spielleitern (die nicht mitspielen) ab. Siehe auch [[Medium]].


==Changelog==
==Changelog==

Aktuelle Version vom 4. Februar 2025, 21:35 Uhr

Geisterscherbe
Fähigkeit ausgleichend
Weitergabe stationär

Kürzlich wurde eine antik aussehende Scherbe im Düsterwald von einem unwissenden Bewohner des Dorfes gefunden. Ihr weißer Glanz hat ihn wohl dazu gebracht, den Splitter als Schmuckstück zu tragen. Noch weiß er nicht, dass dieses Artefakt seinen Geist für ein paar wertvolle Momente über den Tod hinaus an die sterbliche Welt binden wird. Kann er diese Überraschung zum Vorteil nutzen und dem Dorf mit seinem letzten Willen helfen?

Eigenschaften

  • Die Scherbe ist ein Gegenstand, der zu Beginn beim Spielleiter verbleibt.
  • Der erste dorfgesinnte Spieler, der absolut ohne irgendwelches Rollenwissen[1] stirbt, erhält die Geisterscherbe. Diese kann danach nicht weitergeben werden.
  • Ein Spieler mit einer Scherbe kann jederzeit einen weiteren Post im Spiel verfassen. Dadurch wird die Scherbe zerstört.

[1]Absolut ohne irgendwelches Rollenwissen ist ein etwas schwammiger Begriff und es liegt im Ermessen des Spielleiters, zu entscheiden, was alles darunter fällt und an wen die Geisterscherbe gehen kann. Idealerweise tut der Spielleiter dies vor dem Spiel und spricht sich im Zweifelsfall mit anderen Spielleitern (die nicht mitspielen) ab. Siehe auch Medium.

Changelog

  • September 2017: Aufnahme als offizieller Gegenstand.