Um mal wieder was zu den Sets zu sagen: Ich habe nachgedacht und dann noch ein bisschen länger nachgedacht. Und wie das meistens so ist wenn ich über etwas nachdenke ist etwas nicht ganz doofes bei rumgekommen. Ja, ich bin bescheiden.
Zur Sache:
Ich denke die meisten unserer aktuellen Probleme würden sich durch eine Mischung aus horizontalen und vertikalen Sets lösen lassen. Das klingt jetzt deutlich komplizierter als es ist. Aber es klingt halt auch professionell.
Was soll das bedeuten?
Wir teilen alle Rollen in 4 (muss nicht 4 sein, halte ich aber für eine gute Zahl) Sets auf. Eines dieser Sets ist unser Grundset, bzw. unser Grundspiel. Da sind so profane Rollen wie beispielsweise Dorfbewohner, Werwolf oder Serienmörder Jäger drin. So der Kram den man eigentlich immer braucht. Die übrigen 3 Sets bestehen aus einer Kollektion der restlichen Rollen, wobei jedes Set einen etwa gleich großen Anteil der "Müllrollen" aka. erweitertes Set beheimatet.
Und jetzt kommt der interessante Teil: Anstatt Kombinationen aus den Sets zu benutzen rotieren wir sie durch. Das heißt alle X Monate setzt sich der Pool aus aktiven Rollen aus dem Grundspiel + einem der drei Sets zusammen. Die übrigen Rollen sind "inaktiv", d.h. sie kommen in einem normalen Spiel nicht vor.
Ankündigungspflicht würde ich in diesem System prinzipiell entfernen.
Warum finde ich das cool?
- Neue Spieler müssen sich nur etwa +-50% der Rollen anschauen, wobei diese im Schnitt aus leichter verständlichen Rollen bestehen.
- Der Gesamtrollenpool wird Schritt für Schritt "gelernt".
- Es gibt keine "Anfängersets" die effektiv eh nie gespielt werden.
- Es gibt keine Müllrollen.
- Es schafft langfristig Abwechslung
- SLs werden animiert auch Rollen außerhalb ihres gewohnten Pools zu nutzen.
- Seltsame Rolleninteraktionen lassen sich systematisch vermeiden
- Das System bietet coole Möglichkeiten Kram in Richtung Seasons/Statistiken o.Ä. zu machen
- Dieser Punkt ist für die meisten vermutlich erstmal uninteressant. Ich finde ihn aber sehr verlockend xD
- Persönlich unerwünschte Rollen lassen sich generell gut meiden
Gibts auch Nachteile? Natürlich
- SLs die Rolle X benutzen möchten können dies nicht
- Einfache Lösung: Den gesamten Pool zu benutzen ist nicht verboten; man kann auch mit allen Rollen spielen. Es sollte schlicht nicht die Norm sein.
- Zusätzlich: Rotationen sollten keine auf Monate im Voraus unumstößlich definierte Dauer haben sondern den SL ein wenig Spielraum lassen.
- Erwünschte Rolleninteraktionen werden auch vermieden
- Nicht perfekte Lösung: Die Zusammensetzung der Sets kann regelmäßig überarbeitet/abgewandelt werden (nach jeder kompletten Rotation bspw.)
- "Ich möchte spielen aber ausgerechnet Rolle XYZ ist in der Rotation und wenn ich die spielen muss kotze ich"
- Ja, das ist ein Nachteil. Aber hier würde ich zumindest das Positive sehen wollen: Man weiß worauf man sich einlässt.