Chroniken der Schattenwälder - Teil 2
Ein Spezialspiel von Daro
Mein Name ist Daro. Ich stamme ursprünglich aus einem kleinen Ort zwischen Merca und Medinaw.
In Medinaw wurde ich an der dortigen Akademie in alten Sprachen, Historiografie und Ethnologie ausgebildet und stehe seit mittlerweile zehn Jahren als Chronist in den Diensten der königlichen Gesellschaft zur Erforschung der Geschichte der Schattenwälder.
Ich arbeite an einem umfassenden Werk, welches sich mit der Geschichte des Düsterwaldes und der umliegenden Wälder, den Schattenwäldern, beschäftigt.
Es behandelt die lange Vergangenheit dieser Gegend mit all ihren Freund- und Feindschaften, Liebe, Zusammenhalt, großartigen Köpfen, kreativen Meisterleistungen, Intrigen, Krieg und Verrat.
Für die weiteren Recherchen zu diesem Werk bitte ich nun um eure Mithilfe, damit dieses Werk bald der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden kann.
Link zu: Teil 1 - Beginn der Infiltration
Nach den Ereignissen in Forwacht verschlug es mich in die nächst größere Stadt nach Heviar.
Schon weit über das ebene Flachland hinweg konnte ich die Stadt erkennen.
Die großen Mauern der Stadt waren weit über das Flachland hinweg zu erkennen.
Ich mochte Heviar. Es war eine sehr alte und eine sehr faszinierende Stadt. Und zu groß für Werwölfe.
Ich kam in die Stadt durch ein Tor beim elften Sektor, tatsächlich über eine Schiffsanlegestelle.
Auch Heviar war komplett von der Lenne umgeben auf einer größeren Insel gelegen.
Mittlerweile gab es auch einige Ausläufer außerhalb der Stadtmauern.
Doch das Zentrum des Stadtgeschehens fand weiterhin innerhalb der Mauern statt.
Das Besondere an dieser Stadt war, dass sie ständig in Bewegung war.
Sie war auf drei Ebenen gebaut. Einer theoretisch ebenerdigen, einer unterirdischen und einer oberirdischen.
Dann war sie in zwölf Teile aufgeteilt, ein bisschen wie bei einer runden Torte.
Zwischen den Stadtteilen flossen Kanäle durch. Und weiter oben gab es Brücken.
Diese Brücken verbanden teilweise auch unterschiedliche Ebenen miteinander.
Und jenachdem, welche Uhrzeit es gerade war, waren einige auch nicht benutzbar.
Auch wenn das jetzt etwas chaotisch klingt, war das System dahinter genial.
Unten lieferten Kähne verschiedene Waren an und Gondeln waren allgegenwärtig.
Zu jeder vollen Stunde rotierte ein gewaltiger Mechanismus in der Mitte der Stadt.
Daraufhin erhoben sich einige Stadtteile und andere senkten sich ab.
Wenn es Hochwasser gab, wie eben erst vor wenigen Tagen, konnten die Außenmauern verschlossen werden.
Ich selbst war bei einem guten Freund untergekommen, der im zehnten Sektor wohnte.
Dort begann ich die Geschehnisse der letzten Tage aufzuarbeiten und korrespondierte mit dem Palast.
Auf deren Antwort warte ich aktuell. Hoffentlich wird die Zeit bis dorthin entspannt werden...
Zeiten:
Beginn: 22.05.2023, nicht vor 18 Uhr
Lynchung: 22:00
Nachtaktionen: 22:20
Reaktive Rollen: +10 Minuten
Nachtpost: danach
Spielattribute:
Spieltyp: Spezialspiel
Lynchtyp: Demokratie (Variante Glück)
Spielende: Showdown
Outing: inaktiv
Stimmzwang: inaktiv
Lynchzwang: inaktiv
Postzwang: aktiv, mindestens 2 spielrelevante Posts pro Spieltag
Fresszwang: inaktiv
Bei dem vorliegenden Spiel handelt es sich um den Auftakt einer Spielreihe, die sich die Chroniken der Schättenwälder nennt.
Bei dieser Spielreihe kann grundsätzlich jeder mitmachen und man kann jederzeit ein- und aussteigen.
Die Besonderheit dabei ist, dass es sich um eine Art Legacy-Spiel handelt. Das bedeutet, dass die vorherigen Spiele sich auf die weiteren Spiele auswirken werden.
Grundsätzlich starten alle Teilnehmenden in ihrem ersten Spiel als ganz normale Menschen ohne besondere Fähigkeiten. In jedem Spiel bekommt ihr ganz normal eine Rolle eines Settings zugeteilt.
Wenn ihr ein Spiel dieser Reihe erfolgreich abgeschlossen habt, erhaltet ihr 30 Silberkugeln. Wenn ihr verloren habt, erhaltet ihr 20 Silberkugeln. Bei einem Einzelsieg als Drittpartei sogar 50.
Damit könnt ihr euch Gegenstände aus einem (anfangs sehr kleinen) Markt kaufen, die ihr in weiteren Spielen verwenden könnt.
Je nach Spielverlauf könnt ihr bestimmte Talente meistern oder Phobien (z.B. gegen Dolche) entwickeln, die sich auf eure weitere Charakterentwicklung auswirken. Das bedeutet, dass sich die Spiele immer mehr in Richtung eines Sonderspieles verändern.
Gerne könnt ihr auch RPG-Texte schreiben und euren Charakter auf eine bestimmte Art und Weise spielen.
Ein Charakter bleibt grundsätzlich solange dabei, bis er entweder fünf Spiele gewonnen (und damit sein Lebensziel erreicht hat) oder verloren (und damit gescheitert ist). (d.h. ihr spielt ihn max. 9 Spiele lang)
Sobald ein Charakter in den Ruhestand gekommen ist, könnt ihr einen neuen Charakter entwickeln. Sind am Anfang nur Menschen möglich, werden dann weitere Rassen möglich, so etwa Zwerge, Elfen und Orks, die von Haus aus eine andere Grundfähigkeit besitzen als Menschen. Diese werden bekannt gegeben, sobald das relevant wird.
Ich freue mich sehr über eure Teilnahme
Besonderheit der Stadt Heviar:
- Die Stadt Heviar ist insgesamt in 12 Sektoren aufgeteilt.
- Jede Nacht müsst ihr euch für einen dieser 12 Sektoren entscheiden. Jeder dieser Sektoren hat besondere Eigenschaften, die das Spiel irgendwie beeinflussen können.
- Ihr dürft nicht zweimal in Folge den gleichen Sektor wählen.
- Die Wahl der Sektoren erfolgt vor dem Lynchpost
Abwandlungen:
- Illuminati werden als Dorfbewohner gescannt und im Fall des Todes als Dorfbewohnerin angegeben.
- Der Doppelgänger kann nur Dorfrollen kopieren. Triffst er auf einen Werwolf, wird er zum Dorfbewohner. (ehemalige Rolle: Nachtgänger)
- Die Neugierige Nachbarin kann seine Fähigkeit in einer beliebigen Nacht selbst einsetzen.
Spielerliste:
- Doubter
- Ling
- Alexa
- Bobbielinchen
- Tilgarial
- Akira
- FMLii
- LB123
- Lumpi
- Torge
- Leon
- Sky
- Jopnu
- ...
Warteliste:
- Fayks
- Fredo
- ...
Teilnehmer 13
Die folgenden Benutzer haben ihre Teilnahme an diesem Termin bestätigt:
Die Anmeldefrist für diesen Termin ist verstrichen.
Unentschlossene Teilnehmer
Die folgenden Benutzer sind noch unentschlossen:
Kommentare 7
Akira
Können Gegenstände am Markt gekauft und instant eingesetzt werden? Oder gibt's da eine Deadline (vor dem Spiel, zeitlicher Abstand, ...)?
Ist bekannt, wer was gekauft hat?
Daro
Aktuell gilt:
Gegenstände können bis zur Rollenverteilung gekauft werden.
(Tatsächlich fände ich das andere aber auch spannend, vielleicht werde ich das in anderen Spielen anders handhaben, aber dafür ist dieses Spiel gerade nicht ausgelegt.)
Nein. Sollte aber jemand etwas gekauft haben, wird es evtl. neue Gegenstände stattdessen geben.
Akira
Was passiert, wenn man die Wahl des Sektors vergisst / unerwartet nicht mehr da ist / whatever?
Daro
Nichts
Akira
Und weitere Frage: wird das geheim gewählt oder öffentlich im Thread?
Darf über die eigene Entscheidung, Effekte etc. geredet werden?
Daro
Geheim.
Wahrscheinlich darf darüber gesprochen werden, kann aber sein, dass sich da noch was ändert
Daro
Spielbeschreibung wurde geupdatet.