Geschichte:
Wir unterbrechen die normalerweise vorhandene Story der Meta-Sonderspiele dieses Mal. Sie existiert noch und ich plane sie fortzusetzen, allerdings arbeite ich noch am nächsten Spiel, in dem sie weitergeht. Stattdessen befinden wir uns dieses Mal in einer anderen Welt, im Königreich Nova. Die alte Königin ist auf unbekannte Art und Weise ums Leben gekommen, und das Königreich liegt nun in den Händen ihrer Tochter, die als nächstes die Krone übernehmen wird. Laut den Regeln des Landes muss man allerdings ein gewisses Alter erreicht haben, bevor man den Titel des Herrschers erhalten kann, weshalb nun die gesamte Bervölkerung gespannt auf den Geburtstag der Prinzessin wartet, der in zwei Wochen stattfinden wird und als Krönungszeremonie doppeln soll.
Der Adel des Königreichs ist in der Zwischenzeit in Aufruhr. Der Wechsel zu einer neuen Königin bietet einzigartige Gelegenheiten, die eigene Macht zu erweitern und seinen Einfluss auszuweiten.
Rollen und Gesinnungen:
Das Spiel fokussiert sich auf die Rolle der zukünftigen Königin, Elodie. Sie ist zu Spielbeginn die einzige Rolle im Team der Guten, allen Spielern öffentlich bekannt und besitzt die umfangreichste Rolle, die ich jemals konzipiert habe mit einem gigantischen Berg an Sonderrechten. Sämtliche andere Spieler stellen entweder Adel oder Pöbel im Königreich dar und jeder einzelne von ihnen ist zu Spielbeginn eine Drittpartei. Einige Spieler bilden bereits zu Beginn des Spiels kleine Zweiter- oder Dreierteams (besonders geeignet für Spieler, die mit jemandem zusammen wohnen, der ebenfalls am Spiel teilnimmt), sind letztenendes aber weder gut noch böse. Jede Rolle im Adel und Pöbel besitzt mehrere Siegesbedingungen, auf die sie im Spielverlauf hinarbeiten können. Mindestens eine, mit der sie sich der zukünftigen Königin anschließen und sich damit praktisch zum guten Team gesellen, mindestens eine neutrale Siegesbedingung in der sie ihre eigenen Ziele verfolgen, und mindestens eine weitere bei der sie sich gegen die Königin stellen.
Elodie kann im Spielverlauf Spieler zu sich ins gute Team aufnehmen, und Spieler können untereinander Allianzen bilden, in denen sie als Drittpartein zusammenarbeiten um ihre Ziele zu erreichen. Durch die Fähigkeiten bestimmter Rollen können sich auch böse Teams bilden, die nicht zwar keinen normalen Nachtangriff besitzen, aber dennoch in der Lage sind auf verschieden Wege Spieler anzugreifen und das Ziel besitzen, den Spieler mit der Rolle von Elodie ausscheiden zu lassen.
Spielende:
Da es zu Spielbeginn keine bösen Teams gibt, findet nicht jeden Tag eine Lynchung statt. Stattdessen wird über verschiedene andere Dinge abgestimmt, wobei bestimmte Rollen entscheiden, was jeden Tag zur Abstimmung ansteht.
Durch das Fehlen von Lynchungen und Nachtangriffen ist es vorgesehen, dass nicht wie im Normalfall fast sämtliche Spieler im Spielverlauf ausscheiden. Höchstens die Hälfte der Rollen sollte während des Spiels umkommen, und das Überleben des eigenen Charakters ist für viele Spieler Teil ihrer Siegesbedingungen.
Das Spiel endet entweder automatisch nach genau zwei Wochen mit einem Event, dass zum Sieg der Königin und ihrer loyalen Anhänger führt, oder in dem Augenblick, indem die Rolle der Königin ausscheidet, wodurch die "bösen" Spieler gewinnen können.
Einfluss:
Einfluss ist eine Mechanik die angibt, wieviel Macht ein Mitglied des Adels momentan im Königreich besitzt. Bestimmte Rollen können einige ihrer Fähigkeiten nur einsetzen, wenn sie genug Einfluss besitzen, am Spielende eine bestimmte Menge an Einfluss zu haben ist Teil von vielen Siegesbedingungen, und es ist eines der Hauptziele vieler Spieler, im Spielverlauf so viel wie möglich anzuhäufen. Die zwei Hauptmöglichenkeiten, Einfluss zu erhalten sind zum einen die Abstimmungen des Tages, bei denen manchmal ein Spieler gewählt werden kann, der in seinem Einfluss ansteigt, und zum anderen eine Standardfähigkeit die es erlaubt mithilfe von Lassi zusätzlichen Einfluss zu kaufen.
Lassi:
Sämtliche Rollen des Adels besitzen die Möglichkeit, auf eine bestimmte Gruppe von Fähigkeiten zuzugreifen, die Standardfähigkeiten genannt wird. Diese erlauben es, andere Spieler auf Teile ihrer Rolle zu untersuchen, sich selbst vor Angriffen zu schützen, andere Spieler anzugreifen, seinen eigenen Einfluss zu erhöhen, den Einfluss eines anderen Spielers zu senken, sich Abspracherecht zu sichern und so weiter. Diese Fähigkeiten kosten allesamt Lassi (Geld), welches man im Spielverlauf erhalten kann. Man ist also nicht darin eingeschränkt, was genau man tun kann, sondern darin, wie oft man etwas tun will. Ich hab gehört, diese Variante ist weitaus beliebter, wenn theoretisch viele Optionen verfügbar sind, aber man genau überlegen muss für welche von ihnen man sich entscheidet.
Jeder Spieler erhält pro Nacht ein geringes Grundeinkommen und besitzt mindestens eine Fähigkeit durch seine Rolle, die es ihm erlaubt, zusätzliche Lassi zu erhalten. Die beste Variante mehr zu verdienen bieten allerdings Herzogtümer.
Herzogtümer:
Das Königreich ist in insgesamt elf Herzogtümer unterteilt, die jeweils von einem Mitglied des Adels regiert werden. Die Königin entscheidet, wer über sie herrschen soll und kann sie jederzeit neu verteilen. Herzogtümer sind praktisch kleine Fähigkeitspakete, die sich darauf konzentrieren, ihrem Besitzer weitaus mehr Lassi einzubringen als Spielern, die über kein Herzogtum verfügen. Außerdem sind sie für viele Mitglieder des Adels ein Teil der Siegesbedingung.
Da es weitaus mehr Rollen als Herzogtümer gibt, können niemals alle Spieler gleichzeitig ein Herzogtum besitzen. Spieler mit Herzogtümern sind daher besonders beliebte Ziele und sich bei der Königin einzuschleimen ist grundsätzlich nicht falsch, wenn man selbst eines von ihnen in die Finger bekommen möchte. Angehörige vom Pöbel können theoretisch auch über ein Herzogtum herrschen, was allerdings bei vielen Mitgliedern des Adels zu einem Abstieg an Loyalität führen wird.
Loyalität:
Ob Spieler für oder gegen die Königin stehen wird durch Loyalität angezeigt. Spieler können nur dann feindliche Aktionen auf Elodie starten, wenn ihre Loyalität niedrig genug ist, und der Tod sowie das Überleben der Königin führt auch nur bei passender Loyalität zum Sieg der meisten Rollen. Im Gegensatz zu Einfluss, über den ein Spieler größtenteils vollständige Kontrolle besitzt, kann Loyalität meistens nicht direkt durch die eigenen Fähigkeiten beeinflusst werden. Stattdessen bekommen die Spieler die Wahl, Loyalität gegenüber der Königin zu erhalten oder zu verlieren, wenn diese bestimmte Entscheidungen trifft. Beispielsweise erhalten die meisten Rollen die Möglichkeit in ihrer Loyalität anzusteigen, wenn ihnen von Elodie ein Herzogtum übergeben wird. Wird allerdings zum Beispiel ein Herzogtum an ein Mitglied des Pöbels übergeben, erhalten einige der eher unfreundlichen Rollen des Adels die Möglicheit, ihre Loyalität zu senken, während die eher inklusiven Mitglieder vom Adel die Chance bekommen, sie zu erhöhen.
Verbündete und Rivalen:
Es besteht die Möglichkeit, sich im Spielverlauf mit anderen Spielern zu verbünden. Verbündete haben permanentes Abspracherecht miteinander, können einige positive Fähigkeiten für geringere Kosten aufeinander anwenden, und können meistens auch zusammen gewinnen. Auf diese Weise können sich im Adel kleinere Teams bilden, die zusammen ein Ziel verfolgen. Einige Rollen sind auch bereits zu Spielbeginn miteinander verbündet.
Auf der andere Seite stehen Rivalen. Sollten zwei Personen zu Rivalen werden, so können sie einige negative Fähigkeiten für weniger Lassi auf einander anwenden und bestimmte Siegesbedingungen erfüllen, die es verlangen, ihren Rivalen das Leben zur Hölle zu machen. Während Verbündete immer von beiden Seiten ausgehen, kann das Rivalenverhältnis auch einseitig sein. Einige wenige Rollen besitzen bereits zu Spielbeginn Rivalen.
Fähigkeitengruppen:
Die Fähigkeiten, die im Spiel verfügbar sind, sind in Gruppen unterteilt, wie zum Beispiel die bereits erwähnten Standardfähigkeiten. Dies macht einige Dinge einfacher, z.B. eine Fähigkeit, die besagt: "In dieser Nacht können dich keine Spieler mit Ausnahme von Verbündeten mit Standardfähigkeiten treffen", oder sowas. Das ist auch schon fast alles, wofür diese Kategorien gut sind, sie dienen eigentlich nur der Übersicht. Einige Fähigkeitenarten, die existieren, sind zum Beispiel:
- Standardfähigkeiten (Lassi ausgeben, um grundsätzliche Aktionen wie Scannen oder Schutz durchzuführen)
- Herzogtumfähigkeiten (Was euer Herzogtum kann, falls vorhanden, steht hier)
- Politikfähigkeiten (Wenn ihr bestimmen dürft worüber am Tag abgestimmt wird, steht es hier)
- Reaktionen (Passive Dinge, die zum Beispiel angeben, wann eure Rolle ihre Loyalität verändern darf oder wann ihr Spieler zu Verbündeten oder Rivalen ernennen dürft)
Toleranz:
Unter den Reaktionen eurer Rolle findet ihr eure Toleranz. Diese besteht aus drei Zahlen, was zum Beispiel aussehen könnte wie folgt:
5 | 3 | 2
Wenn Elodie bestimmte Fähigkeiten anwendet, sinkt die passende Toleranz aller Spieler um eine Stufe ab. Sobald sie in den negativen Bereich fällt, darf der Spieler jedes Mal seine Loyalität um die entsprechende Zahl absenken. Sämtliche Verbündeten des Spielers, der von einer der Fähigkeiten betroffen ist, verlieren zwei Toleranz anstelle von einer. Sämtliche Rivalen des Spielers, der von einer der Fähigkeiten betroffen ist, verlieren nichts. Die meisten Spieler können Toleranz ignorieren, da sie selbst sowieso keinen Einfluss darauf haben. Sie ist eigentlich nur für Elodie relevant, also keine Sorge, falls ihr sie nicht ganz versteht.
Die drei Zahlen stehen für das folgende:
- Erste Zahl: Reguläre Toleranz
Wenn Elodie einem Spieler, der mittelmäßigen Einfluss besitzt, seinen Adelstitel oder sein Herzogtum entzieht, einen Spieler inhaftieren lässt, dessen Loyalität auf der zweitniedrigsten Stufe war, oder einem Mitglied des Pöbels einen Adelstitel gibt wenn dessen Einfluss sehr gering war, sinkt diese Zahl um eins.
- Zweite Zahl: Radikale Toleranz
Wenn Elodie einem Spieler, der viel Einfluss besitzt, seinen Adelstitel oder sein Herzogtum entzieht , einen Spieler inhaftieren lässt, dessen Loyalität auf einer der mittleren drei Stufen war, oder einen Spieler exekutiert dessen Loyalität auf der niedrigsten Stufe war, sinkt diese Zahl um eins.
- Dritte Zahl: Extreme Toleranz
Wenn Elodie einen Spieler inhaftieren lässt, dessen Loyalität auf der höchsten oder zweithöchsten Stufe war, oder einen Spieler exekutieren lässt, dessen Loyalität nicht auf der niedrigsten Stufe war, so sinkt diese Zahl um eins.
Outing:
Die folgende Dinge sind nicht erlaubt, außer, es steht explizit in eurer Rolle mit dabei, dass ihr diese Regeln in bestimmten Fällen ignorieren dürft:
- Das Kopieren von Nachrichten des Spielleiters, die ihr per Konversation zugeschickt bekommt, egal ob in Teilen oder im Ganzen.
- Verschicken von Screenshots, Bildern, Videos, Morsecode, Rauchsignalen oder sonstigen Dingen, die Nachrichten des Spielleiters beinhalten, die ihr per Konversation bekommt
- Absprache mit anderen Spielern außerhalb der Konversationen, die der Spielleiter für diesen Zweck eröffnet
Die folgenden Dinge sind erlaubt:
- Umschreiben oder Erklären von Rollenwissen oder Teilen eurer eigenes Rolle (Spieler X hat eine Fähigkeit, die das und das kann / Spieler Y hat soviel Einfluss und so weiter). Solange es nicht kopiert und eingefügt oder durch Screenshots bewiesen wird, kann niemand sichergehen, dass es korrekt ist, daher ist es erlaubt.
- Grundsätzlich fast alles andere, was euch einfällt, solange ihr nicht einfach Teile eurer Rolle oder von Nachrichten des Spielleiters oder Nachrichten von anderen Spielern irgendwo reinpostet (fragt am besten einfach per Konversation nach, ob das, was ihr vorhabt, in Ordnung ist)
Informationen zum Videospiel:
Es sollte nicht nötig sein, dass jetzt extra jemand losrennt, um sich Long Live The Queen zu kaufen um unbedingt über das Spiel nachzulesen und sich im Vorfeld zu informieren. Ich behaupte, ich gebe im Spielverlauf alle relevanten Infos, die man brauchen könnte. Außerdem habe ich logischerweise eh nicht alles Eins zu Eins aus dem Spiel übernommen. Ich würde darum bitten, dass ihr nicht im Videospiel oder auf Youtube oder sonstwo nach zusätzlichen Infos sucht, sondern das Spiel einfach so hinnehmt, wie es kommt. Vielen Dank : D